Gent-Führer
Software und Website für Gent Guides
Gent Guides: Von Access zu einem modernen ERP-System für Fremdenführer
Bei der Entwicklung von Software für Kultur- und Tourismusorganisationen gibt es viele Herausforderungen zu bewältigen. In diesem Blog möchte ich Ihnen mehr über das Projekt Gentse Gidsen erzählen, ein maßgeschneidertes Guide-Management-System für die Ghent Guides Association. Dies ist nicht unser erstes Reiseführersystem: Wir haben bereits die erfolgreiche Plattform für Vizit entwickelt, und nun hatten wir die Chance, auch für Gentse Gidsen zu arbeiten.

Die Herausforderung: Veraltete Technologie und Freiwilligenmanagement
Wie viele andere Fremdenführervereinigungen in Flandern lebt auch Gentse Gidsen weitgehend von der Begeisterung ehrenamtlicher Mitarbeiter. Die Fremdenführer führen durchschnittlich zwei Stunden lang Führungen durch, und die Organisation muss genau Buch darüber führen, wer wann und wo die Führungen durchführt. Das bisherige System für diese Verwaltung basierte auf Microsoft Access und brauchte nach all den Jahren dringend ein Upgrade. Die Grenzen und technischen Mängel des veralteten Systems waren offensichtlich und schränkten die Arbeit des Vereins ein.
Die Frage war also klar: Könnten wir ein maßgeschneidertes System entwickeln, das ihre Verwaltung modernisiert und sich an ihren spezifischen Betrieb anpasst? Wir haben diese Herausforderung gerne angenommen.
Von Vizit zu Gent Guides: Aus Erfahrung lernen
Unsere Erfahrungen mit dem Projekt Vizit haben uns eine solide Grundlage gegeben. Vizit ist ein Reiseleiter- und Touristikunternehmen, das sich vor allem auf Ganztagestouren mit kulinarischem Bezug konzentriert. Für Vizit war es entscheidend, dass wir eine umfangreiche Tagesplanung, Logistik und den Kontakt mit externen Partnern, wie Restaurants und Lieferanten, berücksichtigen.
Bei den Gent Guides lag der Schwerpunkt jedoch anders. Hier sind die Führungen kürzer, etwa zwei Stunden, und werden von Freiwilligen durchgeführt. Dies bedeutete, dass die Herausforderung vor allem in der Verwaltung der Verfügbarkeit von Führern, der Planung von Führungen und der Bereitstellung einer optimierten Abrechnung lag. Darüber hinaus musste die Website die Möglichkeit bieten, Führungen zu buchen und direkt zu bezahlen.
Das Ergebnis: Ein flexibles und modernes ERP-System
Unter Berücksichtigung der Erfahrungen mit Vizit hat Code-on (das Unternehmen, das Eguide herstellt) ein Führersystem entwickelt, das den Anforderungen von Gentse Gidsen voll entspricht. Das neue ERP-System bietet nun eine intuitive Schnittstelle für die Planung von Führungen und ermöglicht eine einfache Verfolgung aller Bewegungen. Die Freiwilligen haben Einblick in ihren eigenen Zeitplan, und das Sekretariat kann die Touren einfach planen und verwalten. Darüber hinaus wurde auch die Rechnungsstellung automatisiert, so dass sich sowohl die Freiwilligen als auch die Teilnehmer problemlos im System zurechtfinden.
Dank dieser Software können sich die Gent Guides wieder voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: ihre Leidenschaft für die Stadt Gent zu teilen. Das System wird nun schon seit mehreren Jahren erfolgreich eingesetzt, und wir sind stolz auf die Rolle, die wir bei der Modernisierung dieses schönen Vereins gespielt haben.
Eguide.app basiert zum Teil auf dieser Erfahrung
Der Erfolg von Ghent Guides hat uns weiter inspiriert. Wir wollten nicht, dass das Wissen und die Erfahrung, die wir im Rahmen dieses Projekts gewonnen haben, auf eine einzige Organisation beschränkt bleiben. Deshalb haben wir beschlossen, dieses Fachwissen in ein Produkt zu verwandeln, das allen Fremdenführerverbänden und Fremdenführerunternehmen zur Verfügung steht: Eguide.app. Dies gilt für große und kleine Fremdenführerverbände.
Eguide.app wurde von Code-on als SaaS-Tool entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse von Fremdenführerverbänden und kulturellen Organisationen, die Führungen und Veranstaltungen organisieren, zugeschnitten ist. Indem wir diese Lösung als SaaS-Plattform anbieten, ermöglichen wir es sowohl kleinen als auch großen Organisationen, die Vorteile eines professionellen Managementsystems zu nutzen, ohne die Notwendigkeit einer teuren und individuellen Entwicklung. Eguide.app bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und Einfachheit, so dass jeder Gästeführerverband, unabhängig von seiner Größe, von unserer Erfahrung und Technologie profitieren kann.
Mit Eguide.app wollen wir sicherstellen, dass Reiseleiter und Reiseveranstalter sich auf das konzentrieren können, was ihnen am wichtigsten ist: ihren Besuchern unvergessliche Erlebnisse zu bieten und dabei den bürokratischen Aufwand auf ein Minimum zu beschränken. Auf diese Weise bleibt die Leidenschaft für das Erbe und die Kultur im Mittelpunkt.